by rmraew0323 | Apr. 5, 2016 | Aktuelles
Die wichtigste Frist im Arbeitsrecht ergibt sich aus dem Kündigungsschutzgesetz, nämlich die Klagefrist. Ein Arbeitnehmer kann nur innerhalb von drei Wochen nach Zugang einer Kündigung, also wenn ihm das Kündigungsschreiben übergeben wurde oder er es per Post oder...
by rmraew0323 | Jan. 26, 2016 | Aktuelles
Vielfach werden bereits seit längerer Zeit geschiedene Eheleute vom Familiengericht oder dem ursprünglichen Rechtsanwalt angeschrieben und nochmals an den Versorgungsausgleich erinnert. Den meisten Mandanten ist nicht mehr in Erinnerung, dass sie zwar geschieden...
by rmraew0323 | Jan. 26, 2016 | Aktuelles
Entgegen der üblichen Berechnung von Sozialhilfe bei behinderten volljährigen Personen, die z.B. im Haushalt der Eltern leben, müssen diese nicht nur 80 % der Leistungen nach Stufe 3 des Regelbedarfs erhalten, sondern 100%. Dazu genügt es, wenn der...
by rmraew0323 | Jan. 26, 2016 | Aktuelles
Zunächst haben alle Arbeitnehmer und Auszubildende, also auch geringfügig Beschäftigte einen gesetzlichen Urlaubsanspruch und damit auch einen Anspruch auf Urlaubsengelt in Höhe des durchschnittlichen Arbeitsverdienst, das der Arbeitnehmer in den letzten dreizehn...
by rmraew0323 | Mai 4, 2015 | Aktuelles
Was ist beim Abschluss eines Heimvertrages zu beachten? Welche vertraglichen Rechte und Pflichten habe ich als Bewohner, Angehöriger oder Betreuer, bei bestehenden Heimverträgen? Heimverträge, die häufig in einer Notsituation (Angehöriger braucht schnellstmöglich...
by rmraew0323 | März 10, 2015 | Aktuelles
und andere Entscheidungen des Bundessozialgerichts bei Empfängern von Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung Entgegen der üblichen Berechnung von Sozialhilfe bei behinderten volljährigen Personen, die z.B. im Haushalt der Eltern leben, müssen diese nicht nur...